Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige,
immer ist der wichtigste Mensch der,
der dir gerade gegenübersteht,
immer ist die wichtigste Tat die Liebe.

(Meister Eckhart)

Stell dir vor, du hättest noch nie ein Stück Schokolade gegessen und würdest dann in einer spannenden Vorlesung alles Wissenswerte über Schokolade erfahren. Über Anbaugebiete, Pflanze, Bohne, Verarbeitungswege etc.

Am Ende des Vortrags gibt dir jemand ein Stück Schokolade zum probieren. Es ist eine komplett andere Erfahrung: Das sinnliche Erleben ist sprachlich und gedanklich nicht vermittelbar.

 

Achtsamkeitstraining unterstützt dich dabei, gedanklich, sinnlich und emotional im gegenwärtigen Moment anzukommen. Dies erhöht das Gefühl eigener Präsenz, Sicherheit und Vertrauen und hilft dir, die eigene Stärke wahrzunehmen.

Du schaffst Distanz zu schmerzhaften Emotionen und Gedanken und nimmst Akzeptanz wahr für das was ist.

Die wissenschaftliche Forschung hat Achtsamkeit in den letzten Jahren zu einem wichtigen Thema gemacht. Ihre Berichte und Studien legen eine Reihe positiver Effekte nahe, zum Beispiel bei Depressionen, Angst- und Schmerzerkrankungen sowie Substanzmittelgebrauch. Achtsamkeit wird zunehmend in psychotherapeutische Programme integriert.